Einschulung an der MMG
Am Samstag war es wieder soweit: in fünf Einschulungsfeiern wurden 85 neue Kinder mit viel Spannung, Gesang und Spaß an der Maria-Montessori-Grundschule begrüßt. Nach einem feierlichen Auftakt erlebten die Kinder …
Am Samstag war es wieder soweit: in fünf Einschulungsfeiern wurden 85 neue Kinder mit viel Spannung, Gesang und Spaß an der Maria-Montessori-Grundschule begrüßt. Nach einem feierlichen Auftakt erlebten die Kinder …
Am 29. September 2023 findet die „Gläsernen Schule“ – der Maria-Montessori Tag der offenen Tür statt! Sie können einen Einblick in unseren Schulalltag gewinnen und Fragen stellen. Ab der 2. …
Das MMG-Kollegium hat auf der Gesamtkonferenz am 15.03.2023 dem Wechsel von der Organisationsform JÜL zu jahrgangsbezogenem Lernen (JabL) ab dem Schuljahr 2024/2025 zugestimmt. Die Schulkonferenz hat dem Antrag auf Änderung …
Wechsel der Organisationsform an der MMG ab dem Schuljahr 2024/2025 mehr »
Schon fast traditionell ist beim MMG-Schulhofsingen immer bestes Wetter – so auch dieses Jahr! Zum Glück, denn es wurde nicht nur mit allen Klassenstufen gemeinsam auf dem Hof gesungen, sondern …
Endlich wieder „Abend der Talente“! Wir haben ihm heiß entgegengefiebert und wurden großartig Unterhalten! Nach fünf Jahren Pause konnte ein besonderes MMG-Schulhighlight endlich wieder stattfinden – der „Abend der …
Die erschreckenden Bilder der Erdbebenkatastrophe im Südosten der Türkei und Nordsyrien im Februar haben uns an der MMG sehr bewegt. Viele Schüler*innen, Eltern und das MMG-Kollegium hatten den Wunsch zu …
MMG-Spendenaktion sammelt 3.271€ für die Kinder und Familien im Erdbebengebiet mehr »
Zum Jahresauftakt haben unsere Matheprofis der 6. Klassen den 1. Platz beim Wettbewerb der Mathefüchse 2023 am Luise-Henriette-Gymnasium gewonnen! In Einzel-, Experten- und Teamaufgaben haben sich Ferdinand (6b), Jan (6b), …
Seit Tagen war es schon zu sehen, aber noch vom Zaun gesichert, nun wurde das Baumlabyrinth eröffnet! Die Kinder der M3 durften das Absperrband feierlich durchtrennen und das neue Spielgerät …
Diese Woche ist es wieder so weit: Die Mädchen und Jungen der 4. – 6. Klasse der MMG treten beim alljährlichen schulinternen Fußballturnier für ihre Klassen an! Den Auftakt machen …
Monte Cup 2022 – Das MMG Schulfußballhallenpokalturnier mehr »
Fachübergreifendes Projekt der Klasse 6b in den Fächern Deutsch, Gesellschaftswissenschaften und Kunst: „Wir erstellen Lebens-Steine“. „Hä? Lebenssteine? Wat soll´n det sein?“, werden sich manche jetzt ratlos fragen. Die Schüler*innen einer …