Seit 2005 gibt es in Berlin das "Bürgernetzwerk Bildung". Ehrenamtliche
Helfer/-innen unterstützen Berliner Schulen dabei, dass Schülerinnen und
Schüler zu besseren Leistungen, besonders im Lesen, kommen, denn mit der
Leseförderung kann nicht früh genug angefangen werden.
Seit Januar 2008 gehört die Maria-Montessori-Grundschule dazu.
15 ehrenamtliche Lesepaten gibt es in der Schule. Sie sind in
verschiedenen Klassen tätig und unterstützen die Arbeit der Lehrerin/des
Lehrers ca. 2-4 Stunden in der Woche. Sie arbeiten nach Absprache mit
der Lehrerin/dem Lehrer in kleinen Gruppen oder auch mit einzelnen
Schülerinnen/Schülern und können so gezielt auf die Probleme eingehen.
Mehr Informationen über das "Bürgernetzwerk Bildung" - Hier...